Karl Heinrich Waggerl
Jeder möchte die Welt verbessern und jeder könnte es auch, wenn er nur bei sich selber anfangen wollte.
Willkommen auf den Seiten von EMPOWER-Ing und besten Dank für Ihr Interesse!
Der Name folgt der Vision: EMPOWER-Ing. Wir stärken und ertüchtigen einzelne Personen, Teams, Unternehmen und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland und EU im Technologiebereich.
EMPOWER steht für einen ganzheitlichen Beratungs- und Coaching-Ansatz, der im langfristigen Dreiklang von Kunde, Innovation und Umsetzung stets den Menschen mit seinen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Wünschen fördert und fordert.
Das abgesetzte -Ing drückt aus, dass hier "engineers-by-heart" mit einer treibenden Neugierde das vorliegende Umfeld ganzheitlich verstehen und unter dem Ansatz der Nachhaltigkeit optimieren. Der Schwerpunkt liegt auf Menschen, Teams und Unternehmen in der fertigenden Industrie, der Technologie- und Softwareentwicklung, der Energie- und Umwelttechnik sowie der Digitalisierung.
EMPOWER-Ing bedeutet, Entscheidungen, Veränderungen, Innovationen, Nachhaltigkeit und Erfolg durch bewusstes, interdisziplinäres und -kulturelles sowie vertrauens- und respektvolles Vernetzen, Zuhören, Helfen und Zusammenarbeiten zu verwirklichen.
Ich wünschen viel Spaß bei der Durchsicht dieser Home-Page oder der Social Media Kanäle. Über das Kontaktformular ist jederzeit eine Kontakt- oder Terminanfrage möglich.
EMPOWER-Ing freut sich über jede Rückmeldung und Anfrage für ein Kennenlernen, Vernetzen, Austauschen oder gemeinsames Wirken!
Founder of iPEC, Bruce D Schneider
EMPOWER-Ing verpflichtet sich,
Trust the Process!
seine Geschäftsbeziehungen und Tätigkeiten nach dem Code of Ethics der International Coaching Federation (ICF) sowie dem europäischen Lieferkettengesetz (EU-LkSG) auszurichten und durchzuführen.
EMPOWER-Ing ertüchtigt Menschen und Unternehmen, sich selbst zu verstehen und zu verwirklichen, sinnvolle Werte und Ziele zu definieren, die richtigen Maßnahmen abzuleiten und diese umzusetzen, ihre Balance und so ihr Optimum oder Glück zu finden, kurz: das Leben und Schicksal aktiv in die eigenen Hände zu nehmen.
Dies gelingt durch eine bewusste Selbstreflexion der Situation mit Stärken und Schwächen, inneren und äußeren Barrieren und Stressfaktoren, vorhandenen Emotionen und Energien sowie existierender Werte. Danach werden Wünsche formuliert, Ziele definiert, Maßnahmen umgesetzt und Erfolge verwirklicht.
Hierzu müssen Menschen die Veränderung über ein Verständnis wollen. Für ein Verständnis braucht es Vertrauen, für Vertrauen gegenseitige Wertschätzung und einen ehrlichen, verlässlichen Umgang - mit sich selbst und mit anderen. So findet sich die langfristige Motivation für effektiven Wandel mit Maßnahmen und anhaltenden Erfolgen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.